Dienstplan vom 01.04.10- 30.06.10
|
||||
2. Quartal 2010 | ||||
Datum | Ausbildungsthema | Ausbilder | ||
Sam. | 03.04.2010 | Osterfeuer für Kameraden | Verein/ | |
18:30 | Feuerwehr | |||
Do. | 08.04.2010 | Theorie/Praktisch | Horazek, J./ | |
lt. FwDV 3 | Behrens, Chr. | |||
Do. | 22.04.2010 | Leitern | Meirich, M./ | |
praktische Ausbildung | Bönisch, R. | |||
Fr. | 23.04.2010 ab 14Uhr | Frühjahrsputz | Wehrleitung/ | |
Sam. | 24.04.10 /9Uhr | Frühjahrsputz | Verein | |
Die. | 11.05.2010 | Absicherung Feuerwerk | Meirich, M. | |
18Uhr | Altleuben 10 | |||
Do. | 20.05.2010 | Atemschutznotfalltraining | Schulze, M./ | |
Meirich, M. | ||||
Do. | 27.05.2010 | Vorbereitung Feuerwehrfest | Wehrleitung/ | |
Verein | ||||
Fr. | 28.05.2010 | Sommerfest der Feuerwehr | Verein/ | |
Sam. | 29.05.2010 | Wehrleitung | ||
Do. | 10.06.2010 | praktische Einsatzübung | Mantey, M./ | |
Breutmann, J. | ||||
Do. | 24.06.2010 | Wasserversorgung lange Wegstrecke | Hieke, K./ | |
Schulze, M. | ||||
Dienstsport | Schwimmen | |||
Mittwoch´s | Treff 19:45 Uhr im Fw-Haus | |||
zusätzliche Termine: | ||||
Gruppenführeranleitung: | 17.05.2010 | 19Uhr | ||
Leitungssitzung: | 12.04.10 ; 17.05.10; 21.06.10 | 18Uhr | ||
JHV FF-Dresden | 16.04.10 (Plenarsaal Rathaus) | 18Uhr | ||
Beratung EAW | 22.04.2010 FW 2 | 18Uhr | ||
Diensthabende Gruppenführer vom 31.03.10- 29.06.10 |
||||
Zeitraum | diensthabende Gruppe | verantwortlicher | ||
Gruppenführer | ||||
30.03.10- 06.04.10 | 1 | HBM Hieke | ||
06.04.10- 13.04.10 | 2 | OBM Breutmann | ||
13.04.10- 20.04.10 | 3 | HLM Behrens | ||
20.04.10- 27.04.10 | 1 | HLM Köhler | ||
27.04.10- 04.05.10 | 2 | BM Schuh-Köhler | ||
04.05.10- 11.05.10 | 3 | HLM Horazek | ||
11.05.10- 18.05.10 | 1 | HLM Mantey | ||
18.05.10- 25.05.10 | 2 | HLM Wenk | ||
25.05.10- 01.06.10 | 3 | HLM Bittner | ||
01.06.10- 08.06.10 | 1 | HBM Hieke | ||
08.06.10- 15.06.10 | 2 | OBM Breutmann | ||
15.06.10- 22.06.10 | 3 | HLM Behrens | ||
22.06.10- 29.06.10 | 1 | HLM Köhler |
Dienstübergabe erfolgt Dienstags 18Uhr zwischen den einzelnen Gruppen bzw. Gruppenführern.
Bei der Dienstübergabe haben alle Mitglieder der übergebenden Gruppe zu erscheinen. Bei Verhinderung Einzelner hat ein eigenverantwortlicher Tausch zu erfolgen.
Entschuldigungen zum Ausbildungsdienst haben bis zum Dienstbeginn zu erfolgen.
Klaus- Karsten Kirchhöfer Jens Breutmann
Wehrleiter stellv. Wehrleiter