Farbfilm auf Bach
Gefahrgut > sonstiger Gefahrgut-Einsatz
sonstiger Einsatz
Zugriffe 54
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |

Einsatzbericht
Bereits auf der Anfahrt war in dem Bach ein milchlicher Schimmer zu sehen. Ein
beisender Geruch war nicht wahrnehmbar. Gemeinsam mit dem Gtuppenführer HLF 20 Fw 3 wurde entgegen der Fließrichtung erkundet, dies konnte bis zum Austreten des Baches erfolgen, anschließend wurde der Standort zum Punkt des Verlassens der Erdoberfläche des Baches auf eine andere Straße verlegt. Dort konnte ein klarer Bach festgestellt werden. Da der Bach teilweise unterirdisch verläuft war, eine weitere Erkundung ohne fremde Hilfsmittel nicht möglich. Nach Absprache mit dem Zugführer Umweltschutz wurden mehrere Proben mit Mitteln des ELW-U entlang des Baches entnommen. Es handelte sich dabei um Anhaftungen am Bachlauf, Schaum sowie verunreinigtes Wasser selbst.
Während der Maßnahmen erfolgte die Kontrolle des Bachlaufes in Richtung Elbe durch die Besatzung HLF 20 der FW 3. Desweiteren wurden durch die StF verschiedene Materialien zum Aufnehmen der Flüssigkeit ausgebracht. Nach Beratung mit veschiedenen Institutionen und Behörden wurde festgestellt, dass die StF den Standort anfahren kann.
ELW-U und HLF 20 Fw 3 führen die Maßnahmen weiter fort und kontrollieren verschieden Einlassmöglichkeiten entlang des unterirdisch verlaufenden Bachlaufs.
- Stromerzeuger
- Werkzeug allgemein
- Lichtmast
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Presselink Presselink |