Brand Wohnung Hochhaus
Brandeinsatz > Wohngebäude
Brandeinsatz
Zugriffe 13
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |

Einsatzbericht
DLK Niedersedlitz Ersteintreffend und erste Lagemeldung, keine Lage auf Sicht, deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar. In diesem Moment erfolgt eine weitere Lage auf Sicht durch den Zugführer Fw 3, welcher bereits auf Anfahrt Flammen aus dem Wohnhochhaus erkennt. Außenerkundung, in der Folge gemeinsam mit dem Zugführer Fw 3 durchgeführt. Ein Anleitern der Drehleiter ist durch bauliche Gegebenheiten nicht
möglich. Der Begleiter der DLK bereitet den Zugang zum Gebäude mittels Feuerwehrschlüsseldepot vor, Initial und durch erheblichen Personalmangel baut die Besatzung der Drehleiter eine Wasserversorgung vom HLF 20 der Feuerwache Streisen zur Steigleitung des Gebäudes auf und unterstützt bei der Vorbereitung des Depotgeschosses. Der Begleiter betreut erste gerettete Bewohner, bis zur Übergabe an den Rettungsdienst.
Im Verlauf unterstützt die Stf die weiteren Maßnahmen der Berufsfeuerwehr und wird dem neuen Zugführer Fw 3 direkt unterstellt. Nach Beendigung der Maßnahmen der Gefahrenabwehr wird die Stf aus dem Einsatz entlassen, Zugführer Fw 3 und U-Dienst bleiben vor Ort. Übergabe der Einsatzstelle an den Kriminaldauerdienst.
- 2 Pressluftatmer
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Presselink Presselink |